Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei quinteravios
Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Bei quinteravios nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist quinteravios, ansässig in der Lohmühlenstraße 65-66, 12435 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter +4917675096407 oder per E-Mail an info@quinteravios.com.
Unsere Datenschutzpraktiken werden regelmäßig überprüft und an aktuelle rechtliche Anforderungen angepasst. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter jederzeit zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Erklärung.
Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre bewusste Eingabe bei der Nutzung unserer Services.
Automatisch erhobene Daten:
- IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
- Zugriffszeiten und besuchte Seiten zur Analyse der Websitenutzung
- Gerätetyp und Betriebssystem für optimale Darstellung
- Referrer-URL zur Nachverfolgung der Herkunft des Websitebesuchs
- Cookies und ähnliche Technologien für verbesserte Nutzererfahrung
Von Ihnen bereitgestellte Daten:
- Name, Adresse und Kontaktdaten bei Registrierung oder Kontaktaufnahme
- Finanzielle Informationen für Beratung und Dienstleistungen
- Kommunikationsinhalte aus E-Mails, Anrufen oder Chat-Nachrichten
- Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Services
- Legitimationsdaten zur Identitätsprüfung gemäß gesetzlicher Anforderungen
Besonders sensible Daten wie Bankverbindungen oder Investitionsinformationen werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und gespeichert. Die Erhebung erfolgt stets nach dem Prinzip der Datensparsamkeit – wir sammeln nur die Daten, die für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre persönlichen Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen. Die Verarbeitung erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, je nach Zweck und Art der Daten.
Hauptsächliche Verwendungszwecke umfassen die Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzberatung, die Durchführung von Transaktionen, die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen sowie die Kommunikation mit unseren Kunden. Darüber hinaus nutzen wir Daten zur Analyse und Optimierung unserer Website und Services.
Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Bei der Verarbeitung für berechtigte Interessen führen wir stets eine Interessensabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Freiheiten nicht überwiegen. Zu diesen Zwecken gehören beispielsweise die Verbesserung der IT-Sicherheit, die Betrugsprävention und die Optimierung unserer Geschäftsprozesse.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber quinteravios geltend machen. Wir haben klare Verfahren etabliert, um Ihre Anfragen schnell und vollständig zu bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden und an wen sie weitergegeben wurden. Die Auskunft erhalten Sie kostenfrei binnen 30 Tagen.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend. Nicht mehr benötigte Daten löschen wir nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen automatisch oder auf Ihren Wunsch, sofern keine rechtlichen Hindernisse bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. In diesem Fall werden die Daten nur noch gespeichert, aber nicht mehr aktiv verarbeitet.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder diese Daten einem anderen Anbieter zu übertragen, sofern dies technisch machbar ist.
Widerspruchsrecht
Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob die Verarbeitung eingestellt werden kann oder zwingende schutzwürdige Gründe vorliegen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass diese rechtswidrig erfolgt.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir können zur Identitätsprüfung weitere Informationen anfordern, um Missbrauch zu verhindern. Die Bearbeitung Ihrer Anfragen erfolgt kostenlos, es sei denn, die Anfragen sind offenkundig unbegründet oder exzessiv.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheits-Updates unserer Systeme, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme sowie strenge Zugangskontrollen für unsere Mitarbeiter. Darüber hinaus führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten durch.
Besonders sensible Finanzdaten werden mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt und in speziell gesicherten Rechenzentren in Deutschland gespeichert. Unsere Mitarbeiter sind vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutz und IT-Sicherheit geschult.
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann jedoch keine 100%ige Sicherheit garantiert werden. Sollte es dennoch zu einer Datenschutzverletzung kommen, werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren und alle erforderlichen Maßnahmen zur Schadensbegrenzung einleiten.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten geben wir grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In jedem Fall achten wir streng darauf, dass nur die minimal erforderlichen Daten weitergegeben werden.
Bei der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern (wie IT-Dienstleistern, Zahlungsabwicklern oder Marketingpartnern) stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass diese ebenfalls die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einhalten. Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft.
Kategorien von Empfängern:
- IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technische Unterstützung
- Finanzpartner für Transaktionsabwicklung und Zahlungsverkehr
- Behörden und Aufsichtsstellen zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Externe Berater wie Rechtsanwälte oder Wirtschaftsprüfer bei Bedarf
- Marketingdienstleister nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Datenübertragungen in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erfolgen nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln. In jedem Fall informieren wir Sie transparent über solche Übertragungen.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Für verschiedene Datenarten gelten unterschiedliche Aufbewahrungsfristen: Geschäftsbriefe und Buchungsbelege müssen beispielsweise 10 Jahre aufbewahrt werden, Kundendaten für steuerliche Zwecke 6 Jahre. Marketingdaten löschen wir nach Widerruf der Einwilligung oder spätestens nach 3 Jahren ohne Aktivität.
Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen dann, ob rechtliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten einer Löschung entgegenstehen. Ist eine Löschung nicht möglich, werden die Daten gesperrt und nicht mehr verarbeitet.
Automatisierte Löschprozesse stellen sicher, dass Daten nicht länger als erforderlich gespeichert werden. Regelmäßige Reviews unserer Datenbestände gewährleisten die Einhaltung der Löschfristen und die Aktualität der gespeicherten Informationen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung enthalten.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Für letztere holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen ändern können.
Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, welche Seiten besonders interessant sind und wo Verbesserungen möglich sind. Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu präsentieren. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Wir setzen keine Tracking-Technologien ein, die eine heimliche Profilbildung ermöglichen. Alle verwendeten Tools sind so konfiguriert, dass sie datenschutzkonform arbeiten und Ihre Privatsphäre respektieren.
Kontakt für Datenschutzanfragen
quinteravios
Lohmühlenstraße 65-66
12435 Berlin, Deutschland
Telefon: +4917675096407
E-Mail: info@quinteravios.com
Datenschutzbeauftragter: datenschutz@quinteravios.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist mit sofortiger Wirkung gültig.